
Gemeindeverband Zetel / Neuenburg
Moin,
bitte verweilen Sie einen Moment und nutzen Sie unsere Internetangebot, um sich einen Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten zu verschaffen. Stöbern Sie herum und treten Sie mit uns in einen Dialog!
Die Sorgen und Nöte jedes Menschen in unserer Gemeinde sind uns wichtig.
Bitte sprechen Sie uns an, oder schreiben Sie uns Ihre Meinung & Kritik - geben Sie uns Anregungen und Hinweise, damit WIR etwas ändern können.
Heiner Juilfs
Vorstandsvorsitzender

Neuigkeiten

Neuer CDU-Chef
Laschet: Danke für fairen Wettbewerb und Vertrauen
"Ich will alles tun, dass wir zusammen durch dieses Jahr gehen." So wandte sich der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet nach der Abstimmung an die Delegierten. Das Ergebnis zeige, dass die CDU nun geschlossen nach vorne blicken soll.
Laschet sagte nach seiner Wahl, er werde alles dafür tun, dass die CDU die bevorstehenden Landtagswahlen erfolgreich besteht und dass nach der Bundestagswahl “die Union den nächsten Kanzler stellt”.
Zunächst wolle er aber den beiden Mitbewerbern danken. Es sei ein ungewöhnlicher Wahlkampf gewesen, “kaum Konferenzen, alles nur digital”, fasste Laschet zusammen. “Zehn Monate Wettbewerb birgt die Gefahr, dass die Spitzen zunehmen”, sagte er. Aber dieser Wettbewerb sei fair verlaufen, wofür er den beiden Mitstreitern Friedrich Merz und Dr. Norbert Röttgen ausdrücklich dankte.
Sein weiterer Dank galt CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. “Diesen Parteitag hast Du wirklich grandios gemacht, und ich denke, dass Du uns auch gut in den Bundestagswahlkampf führen wirst.”
Quelle: https://www.cdu-parteitag.de/artikel/neuer-cdu-chef

U80 Impftermine werden ab dem 28.1.2021 vergeben
Impfzentren ab 1. Februar im Einsatz
Ab dem 1. Februar soll die Immunisierung von Menschen, die älter als 80 Jahre sind und nicht in einem Alten- oder Pflegeheim wohnen, in den Impfzentren beginnen. ... weiterlesen

Neue Coronaverordnung
Was gilt nun?
soeben hat das Landkreis seine neue Verfügung veröffentlicht. Diese gilt ab dem 10. bis zum 31. Januar. Am 25. Januar trifft sich die Bundesregierung zur Besprechung der weiteren Maßnahmen.

Neue Abholzeiten der Wertstofftonnen
Die App myMüll ist sehr hilfreich und übersichtlich.
Im ersten Jahr nach der Einführung der Wertstofftonnen, kam es bei der Aufstellung zur Abholung häufig zu Platzproblemen an der Straße. Diesem wird nun vorgebeugt. ... weiterlesen

Entwarnung: Der Weihnachtsmann kommt trotz Corona-Pandemie!
Die Welt bangt um Weihnachten – vor allem die Kinder
Nach Einholung diverser Gutachten von unterschiedlichen Virologen und nach langen Verhandlungen mit der Landes- und Bundesregierung, können wir heute freudiges verkünden.
Für Zetel und Neuenburg ist der Weihnachtsmann von allen Beschränkungen ausgenommen. Anthony Fauci, ein Top-Virologe aus den USA bestätigt: „Neben allen anderen guten Eigenschaften hat der Weihnachtsmann hat eine angeborene Immunität gegen jegliche Infektionen. Es ist ausgeschlossen, dass der Weihnachtsmann zum Superspreader wird.“
Weihnachten 2020 steht unter einem anderen Stern als unsere letzten Weihnachten. Wir wünschen Ihnen und Euch trotzdem eine gesegnetes Weihnachten im Rahmen der Familie.

Noch sieben Tage bis Weihnachten
Der vierte Advent steht bevor
... weiterlesen
Die Kita im Neubaugebiet erhält einen anderen Standort
Durch die Einwände wurde nun ein Kompromiss gefunden, der allen Verkehrsproblematiken trotzt.
Wir haben unmittelbar nach dem Beschluss über den Standortes des Neubaus einer Kita im Neubaugebiet Zetel-Süd bedenken über die entstehende Verkehrsproblematik geäußert und auf die Gefahren für unsere Kinder hingewiesen.
Mehr dazu heute in NWZ und als Plus-Artikel unter:
https://www.nwzonline.de/plus-friesland/zetel-kita-neubau-kinder_a_50,11,736491494.html?fbclid=IwAR3G_9C_mCg3LZzeOk6yGqMJbYZmtYi_z_VA3g_gRa31FLh4xIx4VPxba3w

Polizeistation Zetel unter neuer Leitung
Die Polizei in Zetel hat einen Chef. Seit dem 1. November 2020 versieht der Polizeioberkommissar Jan Teiwes seinen Dienst in der Friesischen Wehde und tritt die Nachfolge von Jost Breeden nach dem Eintritt in den Ruhestand an.
Zwischenzeitlich folgte Axel Wolfteich, der die Station für ein halbes Jahr im Zuge einer personalen Entwicklungsmaßnahme geleitet hat. Am vergangenen Montag stellte Rainer Schönborn, Leiter des Polizeikommissariates in Varel, den neuen Leiter dem Zeteler Bürgermeister Heiner Lauxtermann vor. Der Bürgermeister freut sich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit der Polizeistation, die schon seit Jahren besteht. "Anfallende Dinge können so auf dem kurzen Dienstweg erledigt werden, es findet ein offener Austausch statt". "Für den Dienstposten haben wir Jan Teiwes gewinnen können, der den Posten für eine längere Zeit bekleiden soll " erklärt Rainer Schönborn. Der neue Stationsleiter Jan Teiwes ist 41 Jahre alt. Nach dem Studium versah er zunächst Dienst in der Bereitschaftspolizei in Oldenburg, wurde im Jahre 2007 in die Polizeiinspektion Wilhelmshaven /Friesland versetzt und war fast 13-jahre lang im Einsatz-und Streifendienst in Wilhelmshaven tätig. Im letzten Jahr folgte ein halbes Jahr als Dienstschichtleiter beim Polizeikommissariat in Varel. "Die friesische Gelassenheit in der Wehde hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, so dass ich mich auf die ausgeschriebene Stelle als Stationsleiter beworben habe. Ich freue mich auf die neue Tätigkeit, die Stationsarbeit ist vielseitig und abwechslungsreich", erklärt Jan Teiwes. der zwischenzeitlich 5 Jahre in der Wehde wohnhaft war und nun in einer Nachbargemeinde zu Hause ist. Tatkräftige Unterstützung erhält er von POK Albers, POK Gerdes, POK Harbers und POK'in Sarstedt. Das fünfköpfige Team ist in der Gemeinde Zetel für ein 82 km² großen Gebiet zuständig. Die Gemeinde Zetel besteht aus den Ortschaften Zetel und Neuenburg, denen jeweils die Ortsteile wie Driefel, Zetelermarsch, Bohlenberge/Bohlenbergerfeld, Fuhrenkamp, Ruttel/Ruttelerfeld, Ellens sowie Neuenburgerfeld, Astede/Astederfeld und Collstede zugeordnet sind.
Das Gemeinde- und Zuständigkeitsgebiet grenzt im Westen an die Gemeinde Bockhorn, im nördlichen Bereich an die Gemeinde Sande sowie im Nordosten an Ostfriesland (Friedeburg/Wittmund) und im Süden bzw. Südosten an das Ammerland Die Polizeistation Zetel ist unter der neuen Telefonnummer 04453- 989590 zu erreichen. Derzeit ist die Dienststelle von Montag-Freitag von 07:00 - 15:30 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Dienstzeiten ist das Polizeikommissariat in Varel für die Bürger in der Wehde da.

Vollsperrung der L 815
Ab Freitag, den 20. November ca. 18 Uhr bis spätestens Montag 23. November 05 Uhr, wird die L 815 vollgesperrt.

Lagebericht zu COVID-19 in Friesland
7-Tagesinzidenz bei41,54
Wir informieren über die aktuellen Fallzahlen. Es werden jeweils alle Fälle mit einer laborbestätigten Infektion gezählt.
Aktuelle Zahlen:
Gesamt: 265
Fälle in den letzten 7 Tagen: 42
Todesfälle 3
... weiterlesen