
Gemeindeverband Zetel / Neuenburg
Moin,
bitte verweilen Sie einen Moment und nutzen Sie unsere Internetangebot, um sich einen Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten zu verschaffen. Stöbern Sie herum und treten Sie mit uns in einen Dialog!
Die Sorgen und Nöte jedes Menschen in unserer Gemeinde sind uns wichtig.
Bitte sprechen Sie uns an, oder schreiben Sie uns Ihre Meinung & Kritik - geben Sie uns Anregungen und Hinweise, damit WIR etwas ändern können.
Heiner Juilfs
Vorstandsvorsitzender

Neuigkeiten

Digitale Bürgersprechstunde
CDU informiert
Leider können wir uns noch nicht wieder persönlich begegnen - dennoch möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Deswegen laden wir Sie herzlich zu unseren digitalen Bürgersprechstunde auf Facebook ein!
Ab jetzt jeden letzten Donnerstag im Monat, immer um 19.30 Uhr auf der Seite der CDU Zetel/Neuenburg.
Wir freuen uns darauf, im Live-Chat Ihre Fragen beantworten zu können.
de-de.facebook.com/cduzetel/

Biosphärenreservat Zetel
Die Meinung des Fraktionsvorsitzenden Jörg Mondorf
Im Mai 2017 stellte die CDU den Antrag, Kooperationsgespräche mit der Nationalpark- und Biosphärenreservatsverwaltung „Niedersächsisches Wattenmeer“ aufzunehmen, um die Vor- und Nachteile eine Mitgliedschaft zu erörtern und eine Aufnahme als Biosphärenreservatgemeinde zu prüfen und gegebenenfalls vorzubereiten. Nach zunächst stillen Jahren wurde im letzten Jahr eine öffentliche Veranstaltung der Biosphärenreservatsverwaltung im Schloss durchgeführt. Dabei konnten die Teilnehmer*innen inhaltlich jedoch nicht erreicht und die Ziele: Schutzfunktion, Entwicklungsfunktion und Funktion logistischer Unterstützung und die Verknüpfung zwischen den ökologischen und ökonomischen Vorteilen nicht vermitteln werden. ... weiterlesen

Impfzentrum Landkreis Friesland öffnet am Montag
Das Land Niedersachsen hat dem Landkreis Friesland die Lieferung der geplanten Impfstoffmengen für Mitte dieser Woche bestätigt, so dass ab Montag, 15.2.2021 Termine im Impfzentrum des Landkreises Friesland in Roffhausen/Schortens
Wie bekannt, erfolgt die Anmeldung zu Terminen über das Impfportal des Landes Niedersachsen, telefonisch unter der Hotline 0800 99 88 665 oder unter www.impfportal-niedersachsen.

Schulausfall am 08.02.2021
Morgen fällt die Schule aus

Starker Schnellfall wird erwartet
Eine dringende Bitte der Gemeinde

Ungewohnte Minusgrade
In der Nacht zum Sonntag war die Temperatur ungewohnt niedrig.
In der Nacht zum Sonntag war die Temperatur ungewohnt niedrig.

Die Fahrergruppe Friesland fährt weiterhin für Zetel und Neuenburg
CDU Zetel/Neuenburg übergibt 350 €

Neuer CDU-Chef
Laschet: Danke für fairen Wettbewerb und Vertrauen
"Ich will alles tun, dass wir zusammen durch dieses Jahr gehen." So wandte sich der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet nach der Abstimmung an die Delegierten. Das Ergebnis zeige, dass die CDU nun geschlossen nach vorne blicken soll.
Laschet sagte nach seiner Wahl, er werde alles dafür tun, dass die CDU die bevorstehenden Landtagswahlen erfolgreich besteht und dass nach der Bundestagswahl “die Union den nächsten Kanzler stellt”.
Zunächst wolle er aber den beiden Mitbewerbern danken. Es sei ein ungewöhnlicher Wahlkampf gewesen, “kaum Konferenzen, alles nur digital”, fasste Laschet zusammen. “Zehn Monate Wettbewerb birgt die Gefahr, dass die Spitzen zunehmen”, sagte er. Aber dieser Wettbewerb sei fair verlaufen, wofür er den beiden Mitstreitern Friedrich Merz und Dr. Norbert Röttgen ausdrücklich dankte.
Sein weiterer Dank galt CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. “Diesen Parteitag hast Du wirklich grandios gemacht, und ich denke, dass Du uns auch gut in den Bundestagswahlkampf führen wirst.”
Quelle: https://www.cdu-parteitag.de/artikel/neuer-cdu-chef

U80 Impftermine werden ab dem 28.1.2021 vergeben
Impfzentren ab 1. Februar im Einsatz
Ab dem 1. Februar soll die Immunisierung von Menschen, die älter als 80 Jahre sind und nicht in einem Alten- oder Pflegeheim wohnen, in den Impfzentren beginnen. ... weiterlesen

Neue Coronaverordnung
Was gilt nun?
soeben hat das Landkreis seine neue Verfügung veröffentlicht. Diese gilt ab dem 10. bis zum 31. Januar. Am 25. Januar trifft sich die Bundesregierung zur Besprechung der weiteren Maßnahmen.